Auf ein gutes neues Jahr 2021!
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr!
Mit diesem kleinen Gruß verabschieden wir uns von 2020 und wünschen Ihnen alles Gute für 2021.
Mit diesem kleinen Gruß verabschieden wir uns von 2020 und wünschen Ihnen alles Gute für 2021.
Ein aufregendes und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen zu danken und Sie mit den besten Wünschen ins neue Jahr zu begleiten.
Wir stellen Ihnen alle Maßnahmen vor, die wir in dieser schweren Zeit getroffen haben, um Sie und uns adäquat vor dem neuartigen Coronavirus bzw. SARS-CoV-2 zu schützen.
Die neuesten Hygienerichtlinien zur Eindämmung der Corona-Pandemie, die das Tragen der FFP2-Maske betreffen, gelten ab Montag, 18.01.2021 auch bei Mazda Autohaus Till.
Unsere neue Videoberatung machts möglich: Von nun an können Sie sich von unseren Mitarbeitern auch digital zu Ihrem Traum-Mazda in Höhenkirchen beraten lassen.
Die Bundesregierung hat eine Entscheidung über die lang diskutierte Corona-Kaufprämie 2020 getroffen. Besonders umweltfreundliche Autos werden 2020 und in Zukunft gefördert. Update: Lesen Sie auch unseren Artikel über den Autogipfel 2020, bei dem neue Förderungen beschlossen wurden.
2020 jährt sich die Geburtsstunde des japanischen Automobilherstellers Mazda zum 100. Mal. Ein Grund, sich das Unternehmen und seine Geschichte einmal aus der Nähe anzusehen.
Es gibt derzeit viel Unsicherheit darüber was in Sachen Radwechsel bzw. Räderwechsel erlaubt ist und was nicht. Wir versuchen für Sie etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Aber eines ist sicher: Ihre Räder dürfen wir für Sie wechseln!
Wir klären alle wichtigen Fragen um den Autokauf: Unser Autohaus bietet Ihnen Online-Verkauf und persönliche Beratung, denn als Autohändler sind wir trotz COVID-19 für Sie da!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten schöne Osterfeiertage! Vielen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen!
Inhaber Hans Till, e.K.
Ottobrunner Str. 3
85635 Höhenkirchen bei München
Service:08102 8090
Verkauf:08102 80933
Fax:08102 80934
Öffnungszeiten Verkauf:
Mo - Fr:8:30h-18:00h
Sa:9:00h-13:00h
Öffnungszeiten Werkstatt:
Mo - Do:7:30h-12:00h / 13:00-17:00h
Fr:7:30h-15:00h
Sa:9:00h-12:00h
1 Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtigen geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffs bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Abweichende Werte können sich in der Praxis auch durch Umwelteinflüsse, Straßen- und Verkehrsverhältnisse sowie Fahrzeugzustand, zusätzliche Ausstattung und Fahrzeugbeladung ergeben.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der auch an allen Verkaufsstellen und bei der Firma AUTO TILL Inhaber Hans Till e.K. Ottobrunner Straße 3 85635 Höhenkirchen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
2 CO2-Effizienz, auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): Der Verkäufer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.